Ca. 20 % der verstopften Toiletten in Reisezügen müssen ausgetauscht und zur Instandsetzung in die Werkstatt gebracht werden. Dort erfolgt nach der Vorreinigung in einer Waschmaschine ein gründlicher Funktionstest mit anschließender Instandsetzung. Die fünf Hauptgefährdungen (schweres Heben und Tragen, Gefahrstoffe, gefährliche Oberflächen, biologische Arbeitsstoffe sowie Geruchsbelästigung durch Fäkalien) und die entsprechenden Schutzmaßnahmen werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefährdungen bei der Instandsetzung von Vakuum-Toiletten



    Erschienen in:

    BahnPraxis W ; 2 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dreiphasenströmung in Vakuum-Toiletten-Systemen

    Karlsson, K. / Wollenweber, U. | Tema Archiv | 1997


    Öffentliche Toiletten

    Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Toiletten für das Fahrpersonal

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2000



    Kombinierter Bidet-Toiletten-Aufbau für Flugzeuge

    GUTTAU SIMONE / LINDAUER CHRISTIANE / FREITAG KLAUS-UDO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff