Mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie haben die Dresdner Verkehrsbetriebe AG ein Pilotprojekt entwickelt, bei dem Weichen und Bahnsteigflächen geothermisch ohne weitere Hilfsenergie beheizt und damit schnee- und eisfrei gehalten werden können. Dazu wurde eine entsprechende Anlage durch die BLZ Geotechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der DVB AG in Dresden errichtet und im Dezember 2004 in Betreib genommen. Der Beitrag erläutert die Bahnsteig- und Weichenheizungsinstallation und berichtet von den ersten Ergebnissen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weichenheizung zum Nulltarif


    Untertitel :

    Geothermie ermöglicht Beheizung von Bahnsteigen und Weichen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 9 ; 60-61


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektrische Weichenheizung : Abschlußbericht

    Institut für Eisenbahnwesen | TIBKAT | 1982


    Oelgefeuerte Warmwasserumlauf-Weichenheizung

    Kupfer, L. | Tema Archiv | 1974


    Geothermische Weichenheizung mit Wärmeohren

    Feldmann, Wolfgang | Tema Archiv | 2012


    Geothermische Weichenheizung - Verfügbarkeit ohne Energiezufuhr

    Schink, Damian / Feldmann, Wolfgang | IuD Bahn | 2011