Bis vor wenigen Jahren verkehrte die leichte Einheits-Schnellzuglok 03 001 noch, als einzige durch eine deutsche Staatsbahn erhaltene Lok der Baureihe 03, bei Sonderfahrten im gesamten Bundesgebiet. Die erste 03 war im Juni 1930 auf einer Ausstellung anläßlich der Zweiten Weltkraftkonferenz in Berlin zu sehen. Entwickelt wurden die Einheitsloks nachdem sich die deutschen Ländereisenbahnen 1920 zu den Reichseisenbahnen zusammengeschlossen hatten und der Wunsch aufkam, neue Bauarten nach einheitlichen Gesichtspunkten zu entwickeln. Mitte 1923 waren die Entwurfsarbeiten so weit, dass die ersten Einheitslokomotiven der Baureihen 01 und 02 in Auftrag gegeben werden konnten. Die Anfänge für den Bau einer leichten Einheits-Schnellzuglokomotive konnten bisher nicht geklärt werden, geliefert wurden die ersten drei Lokomotiven der neuen Bauart 03 von der Firma Borsig im Jahre 1930. Die Entwicklungsgeschichte der Lokomotiven der Baureihe 01, 02 und insbesondere der 03 wird - bebildert und mit Zahlen belegt - ausführlich geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    75 Jahre Baureihe 03


    Untertitel :

    Ein Rückblick auf die Entwicklung der leichten Einheits-Schnellzuglokomotive der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft


    Beteiligte:
    Troche, Horst (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 39 , 6 ; 50-57


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    30 Jahre Baureihe 420

    Rampp, Brian | SLUB | 2000


    50 Jahre Baureihe 23

    Ebel, Jürgen-Ulrich | SLUB | 1991


    75 Jahre Baureihe 19

    Ebel, Jürgen-Ulrich | SLUB | 1994


    50 Jahre Baureihe 65

    Ebel, Jürgen-Ulrich | SLUB | 2001


    Zehn Jahre Baureihe 101

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2006