Eisenbahnanlagen gemäß EBO und SigO entziehen sich der Möglichkeit der Widmung, d.h. sie können nicht durch Verwaltungsakt einem abstrakt bestimmten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt werden. Sie sind technische Anlagen, die das EIU als verantwortlicher Anlagenbetreiber benötigt. Der Beitrag analysiert den Rechtscharakter der früheren Bundesbahn-Liegenschaften und geht auf die Privilegierung gemäß § 38 BBauG/BauGB ein. Eine Aufhebung dieser Privilegierung, die planrechtliche Entwidmung, ist nur durch Planfeststellung möglich; zuständige Behörden sind das Eisenbahn-Bundesamt für EIU des Bundes und die jeweiligen Landesbehörden für alle anderen Eisenbahnanlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Widmung von Eisenbahnanlagen?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Eisenbahnanlagen

    Oberthür, ... / Hertel, ... | SLUB | 1970


    Eisenbahnanlagen und Fahrdynamik

    Müller, Wilhelm | SLUB | 1950


    Eisenbahnanlagen und Fahrdynamik

    Müller, Wilhelm | SLUB


    Zur betriebssimulation von eisenbahnanlagen

    Meier-Solfrian, W. / Probst, A.R. | Tema Archiv | 1971