Der Nahverkehrsmarkt in Nordrhein-Westfalen gehört zu den aktivsten und attraktivsten in Europa und möchte auch bezüglich Innovationsfreudigkeit an der Spitze liegen. In drei Verkehrsverbünden hat NRW durch die Einführung des e-Tickets bereits Erfahrungen mit elektronischem Fahrgeldmanagement (EFM) gesammelt, ebenso wurden Handy und Internet bereits in den Vertrieb integriert. Zur Zeit wird unter der Leitung des Ministeriums für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes NRW der Aufbau einer interaktiven Verkaufs- und Informationsplattform für Kunden des ÖPNV betrieben. Im Beitrag werden EFM und der Aufbau einer interaktiven Verkaufs- und Informationsplattform bei den Verkehrsverbünden in NRW näher beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehr in NRW - Vorreiter in Sachen Innovation



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Vorreiter Athen

    Gräwe, Christina | Online Contents | 2014


    Grüner Vorreiter

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997