Produkt- und Dienstleistungsinnovationen tragen in der Regel zur Arbeitsplatzsicherheit bei, während Prozessinnovationen eher mit Personalabbau einher gehen. Neben dem neuen § 92 a BetrVG stehen dem Betriebsrat zahlreiche Möglichkeiten offen, auf das betriebliche Innovationsverhalten Einfluss zu nehmen. Die Gewerkschaft ver.di hat sich mit Erfolg in diesem Bereich engagiert, wie ein Beispiel bei der Deutschen Telekom (Einrichtung eines Runden Tisches für Innovation und Beschäftigung bei der Tochterfirma T-Systems Computing & Desktop Services GmbH) zeigt. Weitere Informationen dazu auch im Internet unter www.menschen-machen-innovationen.de (Stand 08/2005).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebliches Innovationsmanagement


    Untertitel :

    Handlungsansätze für den Betriebsrat


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 26 , 4 ; 214-218


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Betriebliches Managementsystem

    Becker, Tim E. E. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2014

    Freier Zugriff

    Betriebliches Eingliederungsmanagement

    Britschgi, Siggy | IuD Bahn | 2005


    Betriebliches Wettermanagement

    ZUO LIN / GAO SHENGLONG / DRYER BRADLEY | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Thiemann-Linden, Jörg / Mettenberger, Tobias | FID move | 2010

    Freier Zugriff