Beim Bau des Airbus 380 musste konsequent Gewicht gespart werden. Das ging zu Lasten von Aluminium. Es wurden vermehrt leichtere Verbundwerkstoffe verwendet. Vom Einsatz textiler Verfahren können auch andere Branchen, besonders der Fahrzeugbau, profitieren. Beschrieben werden im Beitrag verschiedene Werkstoffe, besonders der Schichtverbund Glare und der Faserverbundstoff CFK, sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Fertigungsverfahren,. Die erreichten Gewichtsersparnisse sind aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau am Limit


    Beteiligte:
    Krau, Josef (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 111 , 12 ; 20, 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leichtbau Multikulti - Leichtbau

    Gomoll,W. / Audi,Ingolstadt,DE / Bayerische Motorenwerke,BW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Leichtbau

    Sturmath, Rainer | IuD Bahn | 2003