Wissensmanagement ist die Gestaltung eines bedarfsorientierten Wissenstransfers und dient der Weiterbildung und Qualifizierung bzw. dem selbstorganisierten Wissenserwerb. Wissensmanagement stellt sich als eine Kompetenz und Fähigkeit dar, Menschen zum Kommunizieren und Lernen unter Berücksichtigung ihres Bedarfes und ihrer Bedürfnisse zu motivieren. Motivation und Qualifizierung sind Kernthemen des Personalmanagements. Das gelingt nur, wenn Wissensmanagement von den Mitarbeitern akzeptiert wird. Wichtige Erfolgsfaktoren, wie Bedarfs- und Zielorientierung, Menschenkenntnis, ökonomische Effizienz, Vernetztheit der beteiligten Faktoren, sollten berücksichtigt werden. Ent-scheidend für den Erfolg ist die Beachtung von vier Schritten - Klärung der Zielsetzung, Durchspielen des Konzeptes, Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen, Feedback.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Und es geht doch



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 32 , 3 ; 10, 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Und es geht doch.

    Kraftfahrwesen | 1993


    Geht doch! Peugeot 206 RC

    Beer,G. / Peugeot,FR | Kraftfahrwesen | 2003


    Geht doch - BMW R nineT

    Thoele,G. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Geht doch. Test Renault Clio V6

    Peters,M. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 2003


    Es geht doch. Sicherheit bei Kleinwagen

    Deger,C. | Kraftfahrwesen | 1993