Holz spielte bei der Eisenbahn in Deutschland als Baumaterial lange eine wichtige Rolle bei Brückenkonstruktionen und im Hochbau. Auch wenn es mittlerweile in diesen Bereichen in den Hintergrund getreten ist, bleibt eine Holz-Renaissance nicht ausgeschlossen. Der Beitrag gibt unter den Themenbereichen historische Brücken, neuere Brückenkonstruktionen der Siemens-Bauunion und Holz-Konstruktionen von Christoph & Unmack aus Niesky mit einigen Beispielen einen geschichtlichen Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Holzbauten für die Eisenbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch