Bei der Planung von Fahrleitungsanlagen besteht in besonderen Fällen die Anforderung, den Anlagenbestand in die Berechnungen mit einzubeziehen. Die Anlagenplanung kann mit dem Programmpaket zur Fahrleitungsplanung und -berechnung Ga-wire, einem Produkt der GA Leitungsbau Süd GmbH, in kurzer Zeit und mit guten Ergebnissen erledigt werden. Seit 1994 im Einsatz, lassen sich mit Ga-wire Konstruktionen und Verläufe von Fahrleitungen sowie die zugehörigen Tragwerkskonstruktionen, Maste und Gründungen berechnen. Die Daten zur Erfassung der derzeitig bestehenden Anlagenverhältnisse müssen vor Ort präzise erfasst werden. Für diese Bestandsaufnahme steht heute ein neu entwickeltes Laserscanning-Verfahren zur Verfügung. Die Funktionen von Ga-wire werden ausführlich, das Laserscanning kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrleitungsanlagen mit Lasertechnik erfassen und planen


    Untertitel :

    Möglichkeiten beschleunigter Anlagenplanung und Laserscanning



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 4 ; 44-48


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch