Es wird versucht, eine Übersicht über das Bauprogramm der Volvo Busse zu geben. Dargestellt werden Low-Entry-Fahrgestelle, Niederflur-Fahrgestelle und Komplettbusse. In 40 Jahren entwickelte Volvo Bus die Chassis ständig weiter: Liegende Mittelmotor (B58, B10M, B12M). Liegender Heckmotor (B 59, B10R, B10B, B10BLE, B12B, B12BLE und B7- und B9-Fahrgestelle mit stehenden Motoren). Bei Volvo liegt der Schwerpunkt auf Fahrgestellen: In 2003 wurden 3815 Fahrgestelle hergestellt, 3158 in Boras, 86 in Breslau und 561 in Curitiba. 2766 CKD-Fahrgestellbaugruppen wurden in Boras fabriziert, insgesamt 6581 Fahrgestelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    70 Jahre Volvo-Busse für den ÖPNV


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 50 , 4 ; 12, 14-16


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Rußfreier ÖPNV - Rußfreie Busse

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2004


    Volvo-Busse seit 1928

    Olsson, Christer ;Christiansen, Hans | SLUB | 2003


    Wintertüchtigkeit für Busse des ÖPNV

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2006


    Stadtbus unter Strom - Busse von Volvo

    Unruh,R. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 2013