Customer Relationship Management (CRM) wird hier verstanden als die Ausrichtung des gesamten Unternehmens auf die Intensivierung der Beziehung zu den wertvollsten Kunden mit dem Ziel der Wertsteigerung des Unternehmens. Um dieses Ziel zu erreichen, sind vielfach Veränderungen der Fähigkeiten und Einstellungen von Mitarbeitern, der Prozesse, teilweise der organisatorischen Strukturen - und der Informationssysteme erforderlich. Da CRM-Systeme z.T. hohe Investitionen verursachen, stellt sich die Frage nach dem finanziellen Erfolg des CRM-Einsatzes - inwieweit also CRM das Versprechen der Wertsteigerung einlöst. Ziel des Beitrags ist es daher, eine Methode zur Ermittlung des finanziellen CRM-Erfolgs vorzustellen, die sich in einer aktuellen empirischen Studie des Autors ("CRM-ROI-Studie") praktisch bewährt hat. Die bei jeder CRM-Erfolgsermittlung zu treffenden Grundentscheidungen, die Erfolgsmetrik und ausgewählte Ergebnisse der genannten Studie sowie die Erfolgsfaktoren der CRM-Erfolgsermittlung werden dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ermittlung des Erfolgs von CRM-Systemen


    Untertitel :

    Konzeption und praktische Anwendung



    Erschienen in:

    Controlling ; 16 , 1 ; 27-34


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfolgs-Nummer

    Riedner, Michael ;Bethscheider-Kieser, Ulrich | SLUB | 1995


    Straße des Erfolgs

    Bethscheider-Kieser, Ulrich | SLUB | 1994


    City-Transport auf Erfolgs-Kurs

    Hondius, H. | British Library Online Contents | 1997


    Strasse des Erfolgs. Spezial: Chrysler

    Glanz,H. / Chrysler,US | Kraftfahrwesen | 1998


    Zelle des Erfolgs. Der Chip

    Kraftfahrwesen | 1993