Die Verfahren der Umsetzung von analog nach digital umfassen zahlreiche Varianten: Spannungs-/Frequenz-Umsetzung, Rampenwandler, Zählerwandler, Pulsbreitenschaltungen. Die drei wichtigsten Kategorien sind Sigma-Delta-Wandler (SDW), Umsetzer mit Sukzessiver Approximation (SA) und semiparallelen bzw. vollständig parallelen Wandlern. Der Beitrag zeichnet den Wandel von ADCs auf, beleuchtet verschiedene Umsetzungsverfahren und vergleicht die Leistungen der verschiedenen ADC-Technologien miteinander (Umsetzungszeiten, Marktanteil, Technik u. a.). Es wird der Trend von Parallel-Umsetzern hin zu Semiparallel-Umsetzern dargestellt. Der Beitrag wird fortgesetzt (Bestellnummer I0448867).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der ADC-Report 2004


    Untertitel :

    Semiparallel - die schnellen Doppel-A/D-Umsetzer - Teil 1


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik ; 9 ; 62-69


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Jahresbericht 2004.
    Annual report 2004

    Bundesanstalt für Straßenwesen | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2011

    Freier Zugriff

    METRO REPORT 2004

    Online Contents | 2004


    Der ADC-Report 2004

    Stuhlmüller, Peter | IuD Bahn | 2004


    Der DSP-Report 2004

    Sikora, Axel | IuD Bahn | 2004