Seit der Europäische Gerichtshof anerkannt hat, dass ein Unternehmensgründer in jedem beliebigen EU-Mitgliedsstaat eine Gesellschaft errichten kann, ist insbesondere die englische "private limited company" sehr beliebt geworden. Will sie in Deutschland tätig werden, so müssen jedoch z. B. bei der Handelsregisteranmeldung einer deutschen Zweigniederlassung die Existenz der "private limited company" und die Vertretungsbefugnis der für sie auftretenden Personen zweifelsfrei nachgewiesen werden. Der Verfasser untersucht zunächst, wie diese Hürde vermieden werden kann, und geht sodann darauf ein, wie und in welcher Form die Nachweise nötigenfalls zu erbringen sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Existenz- und Vertretungsnachweise bei der englischen Private Limited Company


    Untertitel :

    Zugleich Anmerkung zum Beschluss des LG Berlin vom 22.6.2004 - 102 T 48/04, DB 2004 S. 2628


    Beteiligte:
    Wachter, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 57 , 52/53 ; 2795-2803


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch