Brände gefährden Menschenleben und richten hohen Sachschaden an. 32% der Brände entstehen in Elektroanlagen. Im Beitrag wird ein neuartiger Rauchschalter vorgestellt, der in elektrische Schalt- oder Steuerungsanlagen eingebaut wird. Er arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Im Brandfall schließt er die für die Abführung von Betriebswärme erforderlichen Lüftungsöffnungen und gibt ein Alarmsignal. Eine Messkamera überwacht den Verschmutzungsgrad, passt die Alarmschwelle den Messwerten an und vermeidet dadurch Fehlalarme. Die Alarmempfindlichkeit bleibt jedoch unverändert. Die Betriebsdauer wird erhöht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rauchen verboten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 48 ; 56-58


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rauchen verboten!

    Walter, Marcu | IuD Bahn | 2007


    Rauchen verboten - Filtersysteme fuer Bus-Dieselmotoren

    Unruh,R. / TUEV Baden,DE | Kraftfahrwesen | 1989



    Der Dieselmotor der Zukunft (I) Rauchen verboten

    Moser,F.X. / Steyr-Daimler-Puch,AT | Kraftfahrwesen | 1987


    Rauchen verboten : Die neue Abgasanlage der Dieselmodelle der neuen Mercedes-Benz S Klasse

    ArvinMeritor,DE / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2005