Mit dem Alterseinkünftegesetz vom 11. Juni 2004 soll die Besteuerung von gesetzlichen Alterseinkünften ab 2005 zu 50% Steuerpflicht umgesetzt werden, bis sie ab 2040 vollständig der Steuerpflicht unterliegen. Nachteilig bei allen kapitalgedeckten Sparformen für individuelle wie auch betrieblicher Alterssicherung, ist, dass nachgelagerte Besteuerung und Freistellung der Beiträge nur bei Auszahlung der Versorgungsleistungen in Form einer lebenslangen monatlichen Rente erfolgt. Für nach den 31.12.2004 abgeschlossene Verträge müssen bei Neuverträgen 50% der aufgelaufenen Erträge bei Ablauf der Versicherung versteuert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alterseinkünfte im Visier des Fisku



    Erschienen in:

    Arbeitgeber ; 56 , 8 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Railion im Visier

    IuD Bahn | 2004


    Toyota im Visier

    Chrysler,US | Kraftfahrwesen | 2002


    Weltspitze im Visier

    Mahr,Goettingen,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Grossserien im Visier

    Krenhof,AT | Kraftfahrwesen | 2003