Sowohl seitens der DSL nutzenden Unternehmen als auch der Netzprovider ist ein derzeit starker Trend zu Voice-over-IP (VOIP) zu verzeichnen. Die Unternehmen wollen ihre teils veralteten Telekommunikations-Infrastruktur erneuern und möglichst Kosten- und Synergieeffekte durch die Zusammenführung mit der Datenübertragungsinfrastruktur erzielen. Die Provider wollen ihre DSL-Angebote an breitere Kundenschichten vermarkten und sehen hierzu im Angebot von Sprachdiensten bis hin zu virtuellen TK-Anlagen zusätzlich zur Datenkommunikation weitere Absatzpotenziale. Vereinheitlichte und benutzerfreundliche Bedienungsoberflächen stützen das rapide Wachstum des VOIP-Marktes. Es wird auf verfügbare VOIP-Lösungen und -Anbieter eingegangen. An anderer Stelle im selben Heft ist eine tabellarische Marktübersicht zu IP-TK-Anlagen beigefügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Provider forcieren den VOIP-Markt


    Untertitel :

    IP zeigt sich gesprächsbereit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 9 ; 68-72, 82-85


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    18 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch