Kompetenz, Motivation, Einsatzweise und Weiterbildung der Ressource Personal sind entscheidende Faktoren für die Erbringung von Wettbewerbsvorteilen. Ziel eines HRM-Systems ist durch Automatisierung die dringend notwendige Entlastung der Personalabteilung von Routinetätigkeiten und die Bereitstellung von quantitativen, qualitativen und strategischen Daten. Bei der Einführung eines HR-Systems sind u. a. folgende Punkte zu beachten, um entsprechende Effizienzsteigerungen und Strategievorteile zu erlangen: Zusammensetzung des Projektteams und die Vergabe der funktionalen Verantwortung in der Projektvorbereitungsphase, Zusammenspiel von IT und fachlicher Funktionalität, unabhängiger Einsatz der IT-Systeme vom Betriebssystem, Customizing eines HRM-Systems entsprechend individuellen HR-Schwerpunkten eines Unternehmens, unabhängige Datenhaltung/-verwaltung vom HR-Anwendungssystem über Standard-Datenbanksystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IT-System erfolgreich einführen



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 31 , 3 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch