Am 1. Oktober 1964 wurde der erste Meilenstein in der Geschichte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs auf der Schiene in Japan mit der Eröffnung des Tokaido Shinkansen gesetzt. Seit 1981 gehört Frankreich mit dem TGV, der 260 km/h erreicht, zum Länderclub mit schienengebundenem Hochgeschwindigkeitsverkehr. Es folgte 1991 Deutschland und 1992 Spanien, seit 2004 gehört auch Korea dazu. Bereits 1962 wurde in Japan die magische Grenze von 200 km/h erreicht und im Jahr darauf der Rekord auf 256 km/h gesteigert. Beeindruckend ist im Jahr 2004 die Frequentierung des Shinkansen mit 291 Zügen täglich die im Fünfminutenabstand verkehren, was insgesamt eine Jahresleistung von 130 Millionen Passagieren auf dieser Strecke bedeutet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hace cuarenta años, Japón inauguraba la era de alta velocidad ferroriaria


    Weitere Titelangaben:

    Seit 40 Jahren ist Japan der Maßstab des Hochgeschwindigkeitstransports im Eisenbahnverkehr



    Erschienen in:

    Via libre ; 41 , 478 ; 4-6, 8, 10-12, 14-16, 18, 20, 22, 24, 26, 28


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    25 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Japón celebra sus 40 años de alta velocidad

    Arenilla, Justo | IuD Bahn | 2004


    10 años de Alta Velocidad

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2002


    10 años de Alta Velocidad

    González, Rafael | IuD Bahn | 2002


    Alianza a alta velocidad

    Carballo, Antonio | IuD Bahn | 2010


    Alta velocidad en Europa

    Barrón, Iñaki | IuD Bahn | 2004