Die 1995 eingeführte "Soziale Pflegeversicherung" bzw. die gesetzlichen Pflegekassen erwirtschaften seit 1999 fortlaufend Defizite. In 2006 werden die derzeit noch verfügbaren und bis dahin weiter reduzierenden Mittel aufgebraucht sein. Handlungsbedarf sieht die Bundesregierung erst 2005. Im nächsten Jahr soll eine Entlastung der Beiträge für Kindererziehende unter Ausschluss von Mehrbelastungen für Kinderlose umgesetzt werden. Die BDA fordert ein abgestimmtes "Drei-Stufen-Modell": 1. Beitragsentlastung Kindererziehender mit veränderter Ausgestaltung des Kindergeldes; 2. Gleichstellung der Leistungen in der ambulanten und stationären Pflege auf niedrigem Niveau; Pflegebedürftigkeit allein ist Maßstab für Leistungshöhe; 3. Abkopplung der Finanzierung der "Sozialen Pflegeversicherung" vom Arbeitsverhältnis und Umstellung auf Pauschalprämienmodell.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Soziale Pflegeversicherung - Spätestens 2006 sind die Kassen leer



    Erschienen in:

    Arbeitgeber ; 56 , 4 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch