Am 05.11.2004 wurde in Frankfurt der Entwurf eines neuen hessischen ÖPNV-Gesetzes vorgestellt. Das Besteller-Ersteller-Prinzip wird gestärkt, benachbarte Gebietskörperschaften sollen zur Einsparung von Verwaltungskosten gemeinsame Lokale Nahverkehrsorganisationen (LNG) bilden und die drei Verkehrsverbünde werden künftig zielorientiert gefördert. Die Ausschreibungen im ÖPNV - im Schienenverkehr bisher 3 Lose mit insgesamt 7,8 Mio. Zugkilometer jährlich und im Buslinienverkehr 24 Lose mit zusammen 12 Mio. km im Jahr - haben zu hoher Qualität und zu deutlich günstigeren Preisen geführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer Gesetzentwurf zum ÖPNV


    Untertitel :

    Hessen



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 52 , 12 ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch