Die Regionalbahn Kassel /RBK) hat bei AlstomLHB in Salzgitter 28 neue Stadtbahnen für den Einsatz auf Straßenbahn- und Eisenbahnstrecken bestellt, 18 davon sind Zweisystemstadtbahnen (750V DC/15 kV AC) und zehn Hybridstadtbahnen mit dieselelektrischem/750 V DC Antrieb. Ende 2004 werden die Fahrzeuge im neuen RegioTram-Netz zum Einsatz kommen. Gleichzeitig entsteht eine neue Verbindung von Den Haag nach Zoetermeer in den Niederlanden (RandstadRail Nord), für die 50 Regio-Citadis im Wert von 150 Mio. Euro geliefert werden. Der Beitrag stellt die Bauarten der Zweisystemstadtbahnen RegioCitadis "Kassel" und "RandstadtRail" im Vergleich dar und berichtet über den Einsatz der Fahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweisystem- und Hybridstadtbahnen für die Region Kassel und für RandstadRail



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 12 ; 479-484


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    RandstadRail

    Online Contents | 1996


    Die RandstadRail

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2009


    RandstadRail in de steigers

    Online Contents | 1998


    Zweisystem-Niederflur-Stadtbahnwagen Saarbrücken

    Albrecht, Berndt | Online Contents | 1998