Bei Um-, Aus- und Neubau von Bahninfrastruktur sind häufig für die Eingriffe in die Natur und die Landschaft Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich. Ein bisher zu wenig genutztes Potenzial an Kompensationsflächen stellen stillgelegte Bahnanlagen dar, auch wenn das Artenspektrum von betriebenen Strecken oft einen höheren Anteil an streng geschützten Arten aufweist. Die Möglichkeit, ökologische Maßnahmen im Vorfeld in einen Maßnahmepool einzubringen, hängt von den Bestimmungen des jeweiligen Landesnaturschutzrechtes ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausgleichsmaßnahmen auf stillgelegten Bahnanlagen - Grenzen und Möglichkeiten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Artenschutz auf Bahnanlagen

    Roll, Eckhard | Online Contents | 2008


    Überbauung von Bahnanlagen

    Lindauer Bauseminar | TIBKAT | 1979



    Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen

    Prof. Dr.-Ing. Jänsch, Eberhard | Springer Verlag | 2019