In der französischen Ideenschmiede Valenciennes ist ein Schienentyp entwickelt worden, der im Artikel vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um die Modifizierung handelsüblicher UIC-Schienen, die eine verbesserte Laufsicherheit bietet und den Verschleiß sowie das nervende Quietschen minimiert. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion liegt in der universellen Nutzung, nicht nur im "herkömmlichen" Schienenverkehr, sondern auch im Straßenbahnbau. Die Schiene mit der Artikelbezeichnung 41 GPU wird bei der Firma Corus hergestellt. Zum ersten Einsatz kommt die Universalschiene bei der Straßenbahn von Valenciennes, einer so genannten Tram-Train, wofür sie besonders gut geeignet ist, da das Profil ideal in gepflasterte, geteerte oder Rasenflächen integriert werden kann und ebenso eine optimale Anbindung an das SNCF-Netz ermöglicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Valenciennes pionnière du rail universel


    Weitere Titelangaben:

    Valenciennes der Pionier der Universalschiene


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 345 ; 46-47


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch