Vor 10 Jahren wurde die Entwicklung der Triebzugfamilie Talent gestartet. Mit mehr als 380 Bestellungen zählt es zu den erfolgreichsten Zugkonzepten in dieser Sparte. Bei der Fortentwicklung zur neuen Generation der Talent-Triebzugfamilie wurden neue Vorschriften und Normen und Interoperabilität beachtet. Das Sicherheitskonzept ist den heutigen und zukünftigen Anforderungen angepasst. Großen Wert wurde auf Kompatibilität gelegt. Der Beitrag erläutert stichpunktartig, welche Entwicklung der Talent seit 1996 genommen hat, mit Beispielen aus der Praxis (Fahrzeugeinsatz: Regiobahn, Euregiobahn, Ems-Senne-Weser, Haller Willem, Westmünsterlandbahn, Connex/Pool).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Talentierter Regionaltriebwagen


    Untertitel :

    Erfahrungen mit der Treibzugfamilie Talent und Perspektiven ihrer Weiterentwicklung



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 22 , 9 ; 54-58


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Talent - der ICE unter den Regionaltriebwagen

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 1996