Die Flächenausdehnung Brasiliens beträgt ca. 8,5 Mio. Quadratkilometer, in etwa das 17-fache Spaniens. Das Eisenbahnnetz hat eine Länge von 30.223 km, wovon sich die Hälfte auf die Regionen Sao Paulo, Minas Gerais und Rio Grande do Sul konzentriert. 24.700 Gleislänge sind in Meterspur ausgeführt, 5.300 km haben eine Spurweite von 1.600 mm und nur 200 km die Spurweite von 1.435 mm. Fast 90 % des Transportvolumens konzentrieren sich auf eine Streckenlänge von nur ca. 5.000 km. Im Gesamtstreckennetz sind derzeit nur 1.916 km elektrifiziert. Der Plan zur Erneuerung der Eisenbahn, beschlossen mit einer notwendigen Investitionssumme von 1.120 Millionen Euro für die Laufzeit von fünf Jahren, wird dieser Ausgangssituation Rechnung tragen. U.a. ist im Rahmenplan eine Nord-Süd-Tresse vorgesehen, die Realisierung eines transkontinentalen Korridors (Santos - Antofagasta), sowie die Ausweitung von multimodalen Transporten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plan de revitalizatión del ferrocarril en Brasil


    Weitere Titelangaben:

    Der Plan zur Revitalisierung der Eisenbahn in Brasilien



    Erschienen in:

    Via libre ; 41 , 474 ; 5-6, 8-9


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Competencia ferrocarril-aviación

    Adif Paseo del Rey, 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2007


    El ferrocarril en Málaga

    Guerrero, Belén | IuD Bahn | 2011


    Ferrocarril en Cataluña

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2006


    Traviesa de ferrocarril

    LUCARINI STEFANO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    El ferrocarril ; 1

    Collegi d'Enginyers de Camins, Canals i Ports de Catalunya | TIBKAT | 1991