Die Sauberkeit im Zug trägt entscheidend zum Wohlbefinden der Fahrgäste bei. Sauberkeit muss jedoch bezahlbar sein und darf den kommerziellen Einsatz der Züge nicht beeinträchtigen. Die SNCF vergibt einen Teil ihren Reinigungsarbeiten an Dienstleistungsunternehmen. Da der Begriff Sauberkeit sehr subjektiv ist, müssen die quantitativen und qualitativen Kriterien definiert und messbar sein. Die Methoden und Mittel werden beschrieben. Sie werden ständig verbessert, damit den Reisenden zu einem günstigen Preis ein Zug angeboten werden kann, in dem das Reisen Spaß macht. Die Kosten liegen durchschnittlich bei 13 bis 15 Euro pro Stunde und Fahrzeug.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un train propre...


    Weitere Titelangaben:

    Ein sauberer Zug...


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch