Auch wenn sich die Rahmenbedingungen für den Kombinierten Verkehr in Österreich gravierend verändert haben, wird er von Seiten der Verkehrspolitik nach einem neuen Förderschema mit 42 Mio. Euro im Jahr 2004 weiter unterstützt. Allerdings zeichnet sich ab, dass künftig nur zwei Angebotsformen der Rollenden Landstraße (RoLa) eine Chance haben, wenn Leistung und Preis stimmen. Zum einen ist dies die Entwicklung von EU-Binnen-RoLas und zum anderen von Transit-RoLas, die für Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern besonders interessant sind, wie sich am Beispiel der von Ökombi und Intercontainer Austria parallel geplanten RoLas von Triest nach Salzburg zeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Totgesagt und quicklebendig


    Untertitel :

    Rollende Landstraße


    Beteiligte:
    Müller, Josef (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 58 , 112/Beilage ; 11


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch