Die Kurhessenbahn (KHB), als eine der ersten Produkte der Mittelstandsoffensive und eines der bisher vier RegioNetze der DB, ist seit Ende 2000 deutlich vorangekommen. Für den Betrieb von täglich 130 Zügen, die täglich 6600 Fahrgäste befördern, sind 178 Mitarbeiter im Einsatz. Die Nachfrage wurde bisher um 6-10 Prozent gesteigert, das Fernziel liegt bei 25 Prozent Zunahme bei den Fahrgastzahlen. Die Betriebsleistungen müssen dazu von 1,85 Mio Zugkilometern pro Jahr auf 2,3 Mio angehoben werden. Über die getätigten und noch notwendigen Investitionen seitens des Bahnkonzerns sowie über Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen im Streckennetz und über die Einführung des ESZB (elektronisches Stellwerk für signalisierte Zugleitbetrieb) der KHB wird detailliert berichtet. Die KHB arbeiten sehr kundenorientiert, was sich in einer Pünktlichkeit von rund 95 Prozent und in besonderen Anstrengungen bei der Fahrzeugreinigung zeigt. Die KHB setzt insgesamt neun Triebwagen der BR 646 und zwölf der BR 628 ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kurhessenbahn erreicht Etappenziel


    Beteiligte:
    Göbel, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 49 , 9 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    HCCI erreicht Prototypenreife

    Jungmann,T. / General Motors,US / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Japanische Werte erreicht

    Lorenz,W. / Daimler-Benz,Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Maschinenbau: Talsohle erreicht

    British Library Online Contents | 2009