Regionale Bahnstrecken haben wenig Reisende, verursachen aber viele Kosten. Der Staat will diese auf die regionalen Verwaltungen abschieben, die damit große Probleme bekommen. Die NS möchte die Reisenden weiter befördern, aber nicht um jeden Preis. Die Dezentralisierung des regionalen Schienennetzes war bis 2003 abgeschlossen. Von 33 unrentablen Strecken wurden einige zwischenzeitlich dem Hauptnetz angeschlossen, 21 werden auf der Basis von Verträgen weiterbetrieben mit unsicherer Zukunft. Ambiente kosten Geld, daher ist es an der Zeit, Veränderungen vorzunehmen, da die Verträge auslaufen. In Overijssel wurde ein integrales System von Bahn und Bus eingeführt, das als Modell dienen kann und einen flexiblen Einsatz des Personals auf beiden beinhaltet. Absprachen mit allen Beteiligten, insbesondere der Betreiber einschließlich der NS sowie ProRail müssen erfolgen, um alle Gegebenheiten zu erörtern und die Frequentierung jeder Strecke zu untersuchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Onrendabel maakt onbemind


    Weitere Titelangaben:

    Unrentabel macht unbeliebt / Verlustbringende Bahnlinien drohen Ladenhüter zu werden



    Erschienen in:

    tren ; 4 , 3 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Onbekend maakt onbemind

    Kiers, Bart | Springer Verlag | 2018


    Sprinter maakt sprint

    Online Contents | 2000


    Zorgcomplex maakt valse start

    Steen, Peter | Springer Verlag | 2016


    Onderaannemer maakt zorg ondoorzichtig

    Karadarevic, Ana | Springer Verlag | 2016


    Zorgrobot maakt ouderen blij

    Ploeger, Dana | Springer Verlag | 2016