In Fortsetzung von I0443022 werden das Reibschweißen, das Löten (Weich- und Hartlöten), das Umformfügen, thermisches Spritzen, die Roboter- und Systemtechnik, Prozessmess-, Prozesssteuer- und Sensortechnik sowie die Normung Regelwerke behandelt. Bei der Normung ist für den Bahnbereich wichtig, dass die Überarbeitung der DIN 6700 "Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen, Teil 3 Konstruktionsvorgaben" mit der Veröffentlichung abgeschlossen wurde. Im Teil 3 des Beitrags (Horst Kleinert, "Klebtechnik", S- 341-345) wird auf die Adhäsion und Oberflächenbehandlung, Klebstoffe, die Festigkeit, Prüfung und Berechnung von Klebverbindungen sowie die Verarbeitung von Klebstoffen und die Anwendung des Klebens eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues in der Schweißtechnik 2003 - Teil 2: Fertigungsverfahren und Fertigungsmittel (Fortsetzung) und Teil 3: Klebtechnik


    Untertitel :

    Teil 2 (Fortsetzung) und Teil 3



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 56 , 7 ; 331-345


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fertigungsmittel aus Epoxidharzen Kunststofformung Fortsetzung

    Friedrich,H. / Ciba-Geigy,Wehr | Kraftfahrwesen | 1976


    Fertigungsmittel aus Epoxidharzen Kunststofformung Fortsetzung

    Friedrich,H. / Ciba-Geigy,Wehr | Kraftfahrwesen | 1976


    Fertigungsmittel aus Epoxidharzen Kunststoffnormung (Fortsetzung)

    Friedrich,H. / Ciba-Geigy,Wehr | Kraftfahrwesen | 1976


    Fertigungsmittel aus Epoxidharzen Giesserei-Industrie (Fortsetzung)

    Friedrich,H. / Ciba-Geigy,Wehr | Kraftfahrwesen | 1976