Um den Wirtschaftsstandort Vorarlberg zu sichern setzt die Landesregierung des österreichischen Bundeslandes auf leistungsfähige Verkehrswege. Dazu gehört es, den Individualverkehr einzudämmen und das Bahnsystem zu optimieren. Das Verkehrskonzept "Verkehrsplanung Vorarlberg 1992" ist derzeit in Überarbeitung. Im Güterverkehr stehen insbesondere Maßnahmen zur Förderung des Kombinierten Verkehrs (KV) im Mittelpunkt der Diskussionen. Eine geplante Preiserhöhuing der ÖBB konnte vorerst verhindert werden und der Bund sollte den Unbegleiteten Kombinierten Verkehr (UKV) im gleichen Maße fördern wie die Rollende Landstraße. Das Gesamtvolumen der jährlichen Abgeltungen für den KV von 200 Mio. SFR in der Schweiz entspricht ungefähr dem Dreifachen der österreichischen Förderung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorarlberg setzt auf KLV


    Untertitel :

    Umlenken auf die Schiene



    Erschienen in:

    Verkehr ; 59 , 25 ; 5


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Städtebau für Vorarlberg!

    Stock, Wolfgang Jean | Online Contents | 2022


    Lauterach/Vorarlberg Terminal V

    Online Contents | 2002


    Architektur in Vorarlberg seit 1960

    Randl, Christoph | Online Contents | 1993