Vollräder unterliegen im Betrieb hohen mechanischen und thermischen Beanspruchungen. Der Nachweis der Ertragbarkeit der mechanischen Beanspruchungen muss bezüglich der Dauerfestigkeit, in Sonderfällen gegenüber der Betriebsfestigkeit geführt werden. Radverschleiß kann bei Ausnutzung der Betriebsgrenzmaße zu einer deutlichen Erhöhung der Spannungen führen und auch der Gleiszustand hat einen erheblichen Einfluss. Diesen Beanspruchungen als Folge der Rad/Schiene-Kräfte werden die herstellungsbedingten und die betriebsbedingten Zusatzbeanspruchungen (Fliehkräfte, Erwärmung) überlagert. Die Zusatzbeanspruchungen haben, ausgenommen bei Klotzbremsung, einen nur geringen Anteil. Im Einzelfall ist dies durch Spannungsanalysen zu verifizieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsbedingte Einflüsse auf das Festigkeitsverhalten von Vollrädern


    Beteiligte:
    Murawa, Franz (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , Sonderheft Tagungsbd ; 287-297


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch