Grundsätzlich trägt der Geschädigte als Anspruchsteller die Beweislast für die objektiven und subjektiven Voraussetzungen seines Schadenersatzanspruchs. Allerdings hat die Zivilrechtssprechung in vielen Ländern Europas in den letzten Jahrzehnten damit begonnen, diesen Beweislastgrundsatz nachhaltig aufzuweichen. Damit erhöht sich das Haftungsrisiko für Hersteller und Betreiber von Eisenbahnsystemen und Systemkomponenten in erheblichem Maß. Die Betreiber und Hersteller sind gezwungen, sich durch gute Organisation auf das Risiko aus der Beweislastumkehr einzustellen. In diesem Zusammenhang sind auch die allgemeine Verkehrssicherungspflicht und die Produkthaftung der Hersteller von großer Bedeutung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bedeutung des Rechtsinstituts der Beweislastumkehr für die Haftungsrisiken von Eisenbahnverkehrsunternehmen und Herstellern von Eisenbahnsystemen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , Sonderheft Tagungsbd ; 48-50, 52-53


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch