Zur Optimierung des Reibwertes zwischen Rad und Schiene kommen Schmiervorrichtungen zum Einsatz, die in den USA, nicht wie in Deutschland üblich, nur in Lokomotiven und Triebwagen eingebaut, sondern auch als ortsfeste Anlagen installiert sind. Auf der Basis von Sojaölen liefen an der University of Northern Iowa Tests, in denen man nicht nur Energieeinsparung und die Schonung von Schienen und Rädern anstrebte, sondern dies auch umweltfreundlich erreichte. Inzwischen haben viele kleine Bahnbetreiber die neuen Schmierstoffe akzeptiert und wenden die neuesten Vorrichtungen auf ihren Netzen bereits an. Allmählich folgen die Betreiber von "Class 1"-Netzen ihren "kleinen" Konkurrenten. Die zuvor genannte Klassifizierung bezieht sich auf den Umsatz einer Linie, der über 250.000.000 US-$ pro Jahr liegen muss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Smoothing the way


    Weitere Titelangaben:

    Den Weg "ebnen"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    ALTITUDE SMOOTHING

    WILLIAMS GRADY D / HAEUSLER PHILLIP JAMES | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Smoothing device

    ZHANG SHIHAO / YU YI / CHEN AO et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Smoothing the flow

    Online Contents | 1995


    Optimal FIR Smoothing

    Shmaliy, Yuriy S. / Zhao, Shunyi | Wiley | 2022


    CONTROL ACTUATION SMOOTHING

    AYICHEW EFREM E / ABBOTT MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff