Im Beitrag wird beschrieben, wie die erwarteten Kosten bei der Bestellung von Verkehrsleistungen zu ermitteln sind, gleich ob es sich um eine Direktvergabe, eine Auferlegung oder Ausschreibung handelt. Es wird ein Kalkulationsschema beschrieben, das im Auftrag der Minderherforder Verkehrsgesellschaft mbH von Metropolitan entwickelt wurde. Nach der Prognostizierung des erwarteten Marktpreises (Fahrzeugkosten, variable Betriebskosten, Personalkosten) werden nach ähnlichem Verfahren die Kosten eines gut geführten Unternehmens ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Was sind Marktpreise im ÖPNV?


    Untertitel :

    Mögliches Vorgehen zur Bestimmung der erwarteten Kosten bei der Bestellung von Verkehrsleistungen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 22 , 4 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch