Im Rahmen des Forschungsprojektes eSIE.CAR wird unter Betrachtung der Gestaltungsbereiche Strategie, Nachhaltigkeit, technologisches Wagenkonzept, Werkstoffeinsatz und Prozess- und Technologiegestaltung das Wagenkastenkonzept "ModulareHybridbauweise" entwickelt. Gegenstand der Grundlagenuntersuchungen von Kaltfügetechniken ist die statistisch abgesicherte Bestimmung der kraftschlüssig übertragbaren Last verschiedener Nietbauarten in Kombination mit unterschiedlichen Blechdicken und Bohrungstoleranzen (Analyse des Crashverhaltens). Außerdem werden Finite Elemente Analysen und Realversuche an Wagenkastenstrukturen durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strukturoptimierung und Bauelementeprüfung an Komponenten der modularen Hybridbauweise eSIE.CAR


    Beteiligte:
    Passek, Jen (Autor:in) / Urban, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , 4 ; 150-154, 156-157


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Dachrahmen in Hybridbauweise

    Jaeschke,A. / Dajek,U. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2004



    Die Komponenten des modularen Ansaugsystems

    Goroncy,J. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE / VDO,Schwalbach,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1998