Auch wenn die Eisenbahn im Hinblick auf die Energieeffizienz immer noch der umweltfreundlichste Verkehrsträger im Landtransport ist, besitzt sie weiterhin ein hohes Potenzial für die weitere Senkung ihres Energieverbrauchs. Nach der Vorstellung allgemeiner Zahlen werden insbesondere die Ergebnisse des UIC-Projektes "EVENT" (Evaluation of Energy Efficiency Technologies for Rolling Stock and Train Operation of Railways) behandelt. Sie liefern zahlreiche kurzfristige, mittelfristige und langfristige Empfehlungen für eine bessere Energieeffizienz in technischer und betrieblicher Hinsicht. Dazu gehören u.a. die Verwendung von zurückgewonnener Bremsenergie, Optimierung der Klimaanlage, Überprüfung von Fahrplänen und die Verwendung von Energie-Verbrauchszählern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahn: Start frei für die Senkung der CO2-Emissionen im Transportwesen!




    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Senkung der CO2 Emissionen durch Ladungswechsel

    Reulein,C. / Schwarz,C. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Senkung der CO2-Emissionen durch Ladungswechsel

    Reulein, Claus | Online Contents | 2010