Im Norden Skandinaviens wurde eine neue Strecke für den Güterverkehr zwischen Kostamus und der Murmansk-Bahn eröffnet und so die Lücke in der Strecke zwischen Finnland und Russland geschlossen: Die Strecke beginnt im Hafen Oulu und benützt die bestehende Strecke bis Kontiomäcki, passiert den finnisch-russischen Grenzpunkt Vartius und verläuft über die bisherige Stichbahn nach Kostamus in Russland. Für Finnland, Norwegen und Schweden erschließt sich dadurch dank Northlink - die 2001 durch die staatliche finnische VR Cargo zusammen mit fünf finnischen Häfen gegründet wurde - ein Markt von zwei Mio. Einwohnern. Transportiert werden von Ost nach West Güter wie Holz, Dünger, Kohle und Aluminium und in umgekehrter Richtung Konsumgüter, Papier, Chemie und Baumaterialien und in beiden Richtungen Post. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entstehung der Strecke und ihre Vorgeschichte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Northlink läuft


    Beteiligte:
    Streuli, Jürg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    VW Käfer ... und läuft und läuft und läuft

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland | SLUB | 2005


    VW Käfer ... und läuft und läuft und läuft

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2005