Zur Wirkung von elektromagnetischen Feldern sind in jüngster Zeit zahlreiche Untersuchungen durchgeführt worden. Im Beitrag werden einige Ergebnisse von Untersuchungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der Bundesanstalt für Strahlenschutz (BfS) über die mögliche Belastung von Personal im Fahrdienst durch elektromagnetische Felder vorgestellt. Als Beispiel werden die Ergebnisse für die Baureihen 103/112/120 und für die Baureihe 401 (ICE 1) vorgeführt, mit dem Ergebnis, dass die elektronischen Felder für die betrachteten Bereiche sowohl in Fahrzeugen als auch auf Bahnsteigen die zulässigen Grenzwerte erheblich unterschreiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen bestätigen: Elektromagnetische Felder in Schienenfahrzeugen unkritisch!


    Beteiligte:
    Dumke, Knut (Autor:in)

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 2 ; 21-24


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektromagnetische Felder

    Schmid, Heinz R. | IuD Bahn | 2002


    Elektromagnetische Felder

    Schmid, Heinz R. | IuD Bahn | 2002


    Elektromagnetische Felder bei Eisenbahnen

    Müller, Roger | IuD Bahn | 2000



    Sind elektromagnetische Felder schädlich?

    Plotzke, Olaf | IuD Bahn | 1994