Am 23. Dezember 2003 wurde in Spanien die Verlängerung der bisherigen Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Zaragoza nach Huesca in Betrieb genommen, wodurch sich die Fahrzeiten im Vergleich zum bisher in dieser Relation angebotenen herkömmlichen Verkehr erheblich verkürzen. Im Fernverkehr fährt hier nun der spanische Zugtyp "Altaria" mit Talgo-Material der jüngsten Generation. Auch der Regionalverkehr bietet auf dem neuen Streckenabschnitt Verbindungen an. Hier gibt es außerdem künftig das neue Tarifangebot "Abono 20" (etwa: Zeitkarte 20), das sich vor allem an Vielfahrer wendet und auch auf der alten Strecke im herkömmlichen Verkehr gilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La nueva oferta de servicios entre Madrid - Zaragoza y Huesca


    Untertitel :

    La línea de alta velocidad empezó a funcionar el 23 de diciembre


    Weitere Titelangaben:

    Das neue Zugangebot zwischen Madrid - Zaragoza und Huesca



    Erschienen in:

    Líneas del tren ; 15 , 305 ; 4-8


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch






    Vía de tres carriles entre Tardienta y Huesca

    Tercero, José Lui | IuD Bahn | 2003


    Fomento auditará el Ave Madrid - Zaragoza - Barcelona

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2004


    Locomotives of the Madrid, Zaragoza and Aligante railway

    Reder, G. | Engineering Index Backfile | 1929