(Fortsetzung aus V + T 11/2003, I0340136) Derzeit findet bei den Aufgabenträgern (Landkreisen, kreisfreien Städten, Kommunen mit eigenen Verkehrsunternehmen, Zweckverbänden, Verbünden, Nahverkehrsräumen etc.) die Überarbeitung und Fortschreibung der Nahverkehrspläne (NVP) statt. Der Autor nimmt sich spezieller Themenstellungen an, die bisher in den meisten NVP vernachlässigt wurden, obwohl sie für den ÖPNV von hoher Bedeutung sind. Unvermeidbare Ausgabenkürzungen müssen mit ihren mittel- und langfristigen Folgen ganzheitlich abgeschätzt werden. Teil 6 der Artikelserie beschäftigt sich mit dem Themenfeld "Nachtbusverkehr". Behandelt werden: die Finanzierung von Nachtbusverkehren, das Problem des Vandalismus, die Einflussgrößen des Nachtbusverkehrs, bisherige Lösungen und Entwicklungen, die Zielvorstellungen sowie die Konfliktpotenziale des Nachtbusverkehrs. Abschließend wird diskutiert, warum der Nachtbusverkehr in den Nahverkehrsplan integriert werden sollte. Es werden mögliche neue Lösungsansätze vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostendruck als Chance für die Nahverkehrsplanung nutzen - wichtige und spezielle Themen im NVP behandeln


    Untertitel :

    Teil 6



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 1 ; 29, 31-32


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch