Am 01.04.2003 haben sich alle maßgeblichen Akteure im Arbeitsschutz auf die endgültige Fassung von Leitlinien zur künftigen Gestaltung des Vorschriften- und Regelwerkes im Arbeitsschutz verständigt. Im Mai 2003 wurde der Entwurf der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (BGV A 1) vom Bundesministerium im Einvernehmen mit den Ländern vorgenehmigt. Dies bringt für die Berufsgenossenschaften zum Teil einschneidende Veränderungen für ihre bisherige Präventionsarbeit mit sich. Im ersten Teil (Bestell-Nr.: I343247) wurden die Grundzüge der Neuordnung des Arbeitsschutzrechts anhand des Leitlinienpapiers zur künftigen Gestaltung des Vorschriften- und Regelwerks im Arbeitsschutz vorgestellt. Teil 2 befasst sich schwerpunktmäßig mit der BGV A1 "Grundsätze der Prävention" und den damit verbundenen Veränderungen für die berufsgenossenschaftliche Präventionsarbeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das künftige Vorschriften- und Regelwerk im Arbeitsschutz


    Untertitel :

    Teil 2: BGV A1 "Grundsätze der Prävention"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Regelwerk

    Online Contents | 2005


    Regelwerk

    Online Contents | 2004


    Regelwerk

    Online Contents | 2003


    Regelwerk

    Online Contents | 2002