Die Europäische Union begünstigt die Entwicklung des Schienentransports. Sie fördert ein Projekt, bei dem zuverlässige und kostengünstige Lösungen für die Verbesserung und Verstärkung bestehender Eisenbahnbrücken erarbeitet werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten betreffen den Ausbau der zulässigen Achslasten im Güterverkehr auf 33 Tonnen, die Steigerung die Fahrgeschwindigkeiten für Personenzüge auf 350 km/h, die Erhöhung der Restnutzungsdauer der Brücken um 25 %. Das auf vier Jahre ausgelegte Projekt wird von der EU mit 7 Millionen Euro gefördert, weitere 3 Millionen beträgt der Eigenanteil der beteiligten Firmen und Organisationen - kleine Summen gegenüber dem Anlagevermögen der europäischen Eisenbahnbrücken von 50 Milliarden Euro.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäisches Forschungsprojekt für die effektive Nutzung von Eisenbahnbrücken



    Erschienen in:

    Materialprüfung ; 45 , 5 ; 268


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch