In dem Beitrag wird erläutert, dass durch Einsatz einer E-Mail-Migrationslösung eine beträchtliche Kostenreduktion bei gleichzeitiger Verbesserung der Leistungsfähigkeit des E-Mail-Systems realisierbar ist. Mittels einer Checkliste sind Anforderungen und Restriktionen zu erheben und die organisatorischen und technischen Maßnahmen abzustimmen. Bei Unternehmen mit größerem E-Mail-Aufkommen rechnet sich die Investition in eine E-Mail-Verwaltungs- und -Archivierungstechnologie durch Einsparungen an Speicher- und Serverhardware, Erhöhung der Performance, Verbesserung der Datensicherheit und Verringerung der Wiederherstellungszeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    E-Mails effektiv auslagern


    Untertitel :

    E-Mail kommt teuer


    Beteiligte:
    Weber, Joachim (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; Spezial VI ; 45-46, 48


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verbindungstechniken: Selbst machen oder auslagern?

    British Library Online Contents | 2008


    B2B-Prozesse richtig auslagern

    Geilgen, Jörg / Heesen, Michael | IuD Bahn | 2008


    Vorrichtung zum Ein- oder Auslagern von Gütern

    WOHLFAHRT ANDREAS / KUHLMANN GERD / SCHMIDT THORSTEN DR -ING et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    LÄNGSFÖRDERER ZUM EIN- UND AUSLAGERN VON LADEHILFSMITTELN

    GLIGOR TRAIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff