Der Beitrag beschäftigt sich mit den Auswahlkriterien für Layer-3-Switches, die heute zunehmend die früheren Aufgaben von Routern mit erledigen. Die Betrachtung von Preis und Herstellerbindung, Support etc. erfolgt an dieser Stelle nicht. Viel mehr wird auf Schlüsseleigenschaften wie Performance, Ausfallsicherheit, Routing-Funktionen, Sicherheit und Durchgängigkeit eingegangen, die für die Bereitstellung moderner Netzwerkdienste wie Quality-of-Service, Virtual-LAN und Kapazitätsmanagement ausschlaggebend sind. Konsistente Bedienung über alle Geräte hinweg ermöglicht wirtschaftliche Verwaltung der Netzwerkressourcen und einfache Erweiterbarkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnell schalten ist nicht genug


    Untertitel :

    Auswahlkriterien von Layer-3-Switche


    Beteiligte:
    Brox, Uli (Autor:in) / Mutschler, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; Spezial VII ; 14, 16, 18


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schnell schalten und cool bleiben

    Pürschel, Marco / Zverev, Ilia | IuD Bahn | 2000


    "WYSIWYG" ist nicht genug

    Bock, Andrea | IuD Bahn | 1996



    Gruppenarbeit allein bringt nicht genug

    Bayrische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1992