Das Geographical Positioning System (GPS) bemächtigt sich immer weiterer Bereiche, wie etwa Flottenoptimierung, Zugfolgeüberwachung und Rettungsorganisationen. Der Beitrag schildert allgemein verständlich den Ablauf der Prozesse im Rahmen des GPS-Systems. Er geht aber auch auf die Unabhängigkeit Europas von den USA ein. Daher ist es nur zu begrüßen, dass am 26. März 2002 EU und ESA die Entwicklung des Navigationssystems "Galileo" in Angriff genommen haben. Galileo soll präziser arbeiten und ohne amerikanische Komponenten auskommen. Es soll unabhängig arbeiten, aber kompatibel zu GPS sein. Das Ziel ist ambitiös; denn das Pentagon will ab 2009 ein stark verbessertes GPS einführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie funktioniert GPS? - Im Prinzip ganz einfach


    Erschienen in:

    Technica ; 52 , 25-26 ; 8-10


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch