Die Oberflächenrauheit stellt eine wichtige Einflussgröße für das Trag- und Verformungsverhalten auf Grund von Haftverbund und Rißverzahnung zwischen zwei Betonen dar. Obgleich sich der Bemessungswert der Tragfähigkeit im Bereich von Betonschubfugen aufgrund unterschiedlicher Rauheit verdoppeln kann, existiert keine einheitliche, treffende Methode zur Quantifizierung des subjektiven Begriffes "rau". Es wird versucht eine Differenzierung und Definition des wesentlichen Charakters der Rauheit zu geben. Verschiedene Parameter zur Abbildung der Rauheit aus der Literatur werden vorgestellt und im Anschluß mit Hilfe eigener Versuche verglichen. Die Versuchsreihe umfaßt hierbei unterschiedlich erzeugte Oberflächenrauheiten sowie verschiedene Meßmethoden. Bis auf das sogenannte "Klammer-Profil" wichen die untersuchten Modellvorstellungen stark von den gemessenen Rauheitsstrukturen ab und ihre Anwendung zur Berechnung von übertragbaren Kräften erscheint folglich fragwürdig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oberflächenrauheit von Betonschubfuge-Erzeugung, Messung und Parameter zur Bestimmung unterschiedlicher Rauheiten



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 78 , 12 ; 541-548


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch