Mit der Entwicklung neuer Schienenfahrzeuge und Instandhaltungsstrategien unter den Bedingungen der Bahnreform erhielt die Planung von Instandhaltungswerkstätten und Behandlungsanlagen bei der DB AG eine neue Dimension. Im Beitrag werden die Probleme und Ziele dieses Entwicklungsprozesses beschrieben. Weiterhin wird der Zusammenhang zwischen Fahrzeugentwicklung und Werkstätteninnovation dargestellt, indem auf Fahrzeugentwicklungstrends sowie Systemplanung und Anlagenentwicklung eingegangen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugentwicklung und Werkstätteninnovation - eine Herausforderung für die Anlagenplanung



    Kongress:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Virtuelle Fahrzeugentwicklung

    Oelschlaeger, H. | Tema Archiv | 2003


    Vorrichtung zur Fahrzeugentwicklung

    PARK SOHYEON / FRASSINELLI DANIEL / NÜRNBERGER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrzeugentwicklung im Windkanal

    Weidemann,R.E. / Schroeck,D. / General Motors Europe,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Methodischer Ansatz fuer eine rechnergestuetzte Fahrzeugentwicklung

    Kramer, F. / Haenschke, A. / Kondziella, R. et al. | Tema Archiv | 1987


    Methodischer Ansatz fuer eine rechnergestuetzte Fahrzeugentwicklung

    Kramer,F. / Haenschke,A. / Kondziella,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1987