Das Verwiegen von Schienenfahrzeugen gehört zu den wichtigen Kontrollgängen sowohl bei der Fertigung als auch Wiederinbetriebnahme. Dazu sind Normen und Vorgaben erforderlich. Für die Verwiegung steht heute eine moderne technische Basis zur Verfügung. Die theoretischen Grundlagen und die darauf basierenden Vorgaben müssen überarbeitet werden. Im Beitrag werden die technische Basis, die theoretischen Grundlagen der Fahrzeugverwiegung und praktische Gesichtspunkte des Verwiegevorgangs beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aspekte des Verwiegens von Schienenfahrzeugen



    Kongress:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aspekte zur Verbesserung der Seitenwindstabilität von Schienenfahrzeugen

    Weber, Thomas / Benker, Thomas / Naupert, Hans-Frieder | Tema Archiv | 2007



    Aspekte zur Verbesserung der Seitenwindstabilität von Schienenfahrzeugen

    Weber, Thoma / Benker, Thoma / Naupert, Hans-Frieder | IuD Bahn | 2007



    Gemeinsame Aspekte bei der Interior-Gestaltung von Schienenfahrzeugen und Flugzeugen

    Konig, T. / Schuster, F. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 2001